Flamenco ist ein ausdrucksstarker, rhythmischer von kraftvoller Energie geprägter Tanz, der seinen Ursprung in Andalusien (Südspanien)hat. Die Wurzeln des Flamencoliegen in der Verschmelzung verschiedener Kulturen, die Andalusien über viele Jahrhunderte geprägt haben. Araber, Juden, Nordafrikaner, Europäer und insbesondere die ursprünglich aus Indien stammenden Gitanos (Roma) brachten ihre musikalischen und tänzerischen Traditionen in den Flamenco ein.
Zusammen entdecken wir die geheimnisvolle Welt des Flamencotanzes.
In diesem Kurs werden grundlegende Tanztechniken und Flamencorhythmen vermittelt. Ihr übt die aufrechte Körperhaltung, die Armführung und filigranen Hände, die rhythmische Fußarbeit.
Durch das Erlernen unterschiedlicher Schritt- und Bewegungskombinationen, tasten wir uns an eine erste Choreografie heran.
ab Oktober 2025 mit Sophia Hamlett
Donnerstags 15.00 Uhr-15.45 Uhr
Die Tänzerische Früherziehung ist für 4-5 jährige Kinder konzipiert und soll auf spielerische Art an das klassische Ballett heran führen. Die Kinder entwickeln ein Gefühl für Musik, Rhythmus und Bewegung im Raum, stärken ihre motorischen Fähigkeiten und gewinnen an
Selbstvertrauen.
Chiffontucher, bunte Federn, Reifen und Kissen tragen zum Abwechslungsreichtum des Unterrichts bei.
Die Fantasie der Kinder wird angeregt und so werden die Geschichten von Elfen, Zwergen und Schmetterlingen für eine dreiviertel Stunde zur Wirklichkeit.
Warteliste für den neuen Kurs Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahre, Start 23.10. 2025 ist geöffnet. Bitte melden sie Ihr Kind per Telefon oder Email an.
Zwei Schnupperstunden sind selbstverständlich ohne Gebühr.
Juni 2025
Inge Beumer und Sophia Hamlett leiten ab dem Schuljahr 2025/26 gemeinsam das Step In.
Nach 35 Jahren Schulleitung übergibt Angelika Pierson nun die Schulleitung an Sophia Hamlett, die gemeinsam mit Inge Beumer das Step In weiterführen wird.
Mai 2025
Einige unserer Contemporary Schülerinnen und Tänzerinnen der Formation "Lichtblicke" des TSG Marburg, unter der choreografischen Leitung unserer neuen Lehrkraft Salome Füger, hatten die Gelegenheit bei einem Musikvideodreh der Frankfurter Band "The Secluded" die Hauptrolle zu übernehmen. Ein spannender Drehtag und ein fantastisches Ergebnis. Schaut mal rein.
März 2025
Es war ein Fest!
Unsere Show "Step in to a wonderful World" im Erwin-Piscator-Haus war ein voller Erfolg. 400 Mitwirkende, große wie kleine.
Nach drei Jahren Planung, Organisation und Choreografieren ging eine spannende Vorbereitungsphase zu Ende. Bei vollem Haus präsentierten sich alle unsere Tanzsparten in einem 2,5 stündigen, abwechslungsreichen Programm.